Sortiere nach Kategorie:
-
Vom Billy-Regal zur Grabkante
Schweden macht’s vor: Wer Möbel selbst zusammenbaut, kann auch sein Grab eigenhändig ausschachten – inklusive Langzeitstabilisierung mit Kantbörg. DIY bis zum letzten Spatenstich.
-
Morgens mit Britta
Britta startet den Morgen im dunkelblauen Long-Shirt, richtet Kaffee und Toast und verschwindet im Bad. Der Toast kühlt ab – ein stilles Bild für die kleinen Verluste des Alltags.
-
Manchmal braucht es nur einen Dreh
Ein Toaster erzählt von Sorgfalt, kleinen Drehungen und der Kunst, Wärme gerecht zu verteilen. Vielleicht braucht es manchmal nur einen Dreh, damit etwas ganz wird – Brot und Leben.
-
Barrierefrei
Hier wird es in Kürze die Informationen aus dem Vortrag bei den Neuen Alten vom 24.Aüril 2025 geben – versprochen!Also noch ein wenig Geduld
-
Die Methode
Ein Mann sucht Namen für seine Figuren – nicht willkürlich, sondern mit System. Zwei Würfel, klare Regeln, verdrehte Logik. Und am Ende? Monika, Jürgen – und eine Einladung zum Weiterwürfeln.
-
Hauptdarsteller, Nebenrolle, Souffleur, Regissuer, Kritiker oder was?
Manchmal bin ich mitten drin, manchmal nur Beobachter. Ich lebe, lenke, kommentiere – alles zugleich. Und frage mich dabei leise: Wer bin ich gerade eigentlich?
-
Magie und fauler Zauber
Ein Bild im Querformat – präzise umgesetzt. Und doch: 30 Sekunden künstliche Wartezeit. Zwischen echter Magie und faul inszenierter Tiefe verläuft die Grenze: Ehrlichkeit oder Illusion?
-
Da fehlt mir doch der Pfennig an der Mark!
Eine kleine Redewendung, ein fehlender Pfennig – und plötzlich geht es um Sprache, Währung, Einkaufswagen und Erinnerung. Ein leichter Text mit Tiefgang und einem Hauch von Wehmut.
-
Leben ohne Lebenssinn – Was wir von Eintagsfliegen lernen könnten (aber niemals werden)
Eintagsfliegen überleben seit 300 Mio. Jahren ohne Drama. Der Mensch kann lernen, tut’s aber selten – und zerstört dabei seinen eigenen Lebensraum. Sarkasmus inklusive.
-
Vom Teilnehmer zum Zuschauer – ein Erfahrungsbericht
Es gibt Tage, da steige ich aus und schaue einfach nur zu. Nicht aus Flucht – sondern um klarer zu sehen. Ein stiller Bericht übers Umschalten, nicht Aufgeben. Und darüber, wie gut das tut.
-
Dummy Text zum testen
⚠️ Dies ist ein Test. Und ein Scherz. Und ein Beitrag, der beides sein will, ohne zu wissen, wie. Wenn du das hier liest, dann hast du entweder verdammt gute Augen, eine exzellente Neugier – oder eine Suchmaschine hat dich in eine Sackgasse geschickt. Dieser Text ist nicht klug, nicht informativ und nicht mal besonders…
-
Funktionale Eitelkeit – Wenn Technik sich selbst gefällt, aber nicht dir dient
Technik soll helfen, nicht blenden. Doch manche Systeme feiern sich selbst mehr als ihren Nutzen. Kann Spuren von Einhörnern enthalten. Ein Text über Funktion, Eitelkeit und LED-Lüfter.